8. Fragen zum PC-WechselKapitel hinzufügen
8.1 Was ist zu beachten wenn BCS-2® auf einem neuen PC installiert werden soll?Abschnitt hinzufügen
- Die BCS-2® muss neu lizenziert werden. Die FAQ Was muss ich tun, wenn ich mein BCS-2 auf ein neues Betriebssystem portieren möchte? beschreibt was zu tun ist. Auf der FAQ Seite Regelung Lizenzwechsel finden Sie Informationen zum Vorgehen und den Kosten.
- Sollte Ihr BCS-2® an ein MyBib eDoc®-System angebunden sein, dann muss BCS-2® neu gegen MyBib eDoc® synchronisiert werden. Dadurch wird der Lizenzschlüssel ausgetauscht, der Bestandteil der Lizenzierungsdaten des Scan-Clients in MyBib eDoc® ist.
- Sollte bei der Neusynchronisation ein RPC-Fehler auftreten, dann muss der Scan-Client zunächst in MyBib eDoc® zurückgesetzt werden.
- Öffnen Sie die Anzeige des Scan-Clients Ihres MyBib eDoc®-Systems über Einstellungen –> Peersysteme –> ScanClients
- Öffnen Sie mit Scanclient ändern den Editions-Modus Ihres Scan-Clients
- Wählen Sie in der Maske den Button Peer zurücksetzen und speichern anschließend Ihre Änderung ab. Dadurch werden alle bisher hinterlegten Lizenzierungsdaten gelöscht.
- Gehen Sie dann vor wie unter Punkt Synchronisation beschrieben
8.2 Was ist zu beachten, wenn sich die IP-Adresse des Scan-Clients ändert?Abschnitt hinzufügen
BCS-2® kommuniziert mit dem MyBib eDoc®-Server über die Ports 80 (http) und 22 (SSH). Generell gilt, das in der Firewall des Servers für die neue IP-Adresse beide Ports freigeschaltet werden müssen. Je nachdem wer für die Betreuung von MyBib eDoc® zuständig ist, müssen Sie folgendes beachten:
- Bei Betreuung Ihres MyBib eDoc®-Systems durch ImageWare ist rechtzeitig der Wechsel der IP-Adresse per per E-Mail an support@imageware.de zu melden, möglichst mit zwei bis drei Tagen Vorlauf.
- Wird die Betreuung durch Ihre eigene IT-Abteilung durchgeführt, dann wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter Ihrer Abteilung um das nötige zu veranlassen.
8.3 Was muss ich machen, wenn ich das Passwort des Scan-Clients nicht mehr weiß?Abschnitt hinzufügen
Der Scanclient BCS-2® wird in MyBib eDoc® wie ein Benutzer behandelt, deswegen muss in den MyBib eDoc-Einstellungen von BCS-2® auch immer ein Passwort eingetragen werden, das vorher in MyBib eDoc® hinterlegt worden ist.
Sollten Sie dieses Passwort einmal vergessen, können Sie jederzeit ein neues Passwort in MyBib eDoc® vergeben, sofern Sie über entsprechende Nutzerrechte verfügen. Anschließend tragen Sie dann dieses neue Passwort in den MyBib eDoc-Einstellungen Ihrer BCS-2®-Installation ein.