2.1 Allgemein
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
F1Anzeigen der Hilfe
STRG+CKopieren des ausgewählten Elements
STRG+VEinfügen des ausgewählten Elements
STRG+XAusschneiden des ausgewählten Elements
STRG+Seine Seite scannen
STRG+ZRückgängigmachen einer Aktion
ENTERAktion bestätigen oder durchführen
ENTFLöschen der ausgewählten Elemente (Seiten)
ALT+F4Schließt das aktive Element oder beendet das aktive Programm
Strg+ N9150Oberflächenlayout der Anwendung speichern

2.2 Navigation
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
Bild ↑zum vorherigen Image navigieren
Bild ↓zum nächsten Bild navigieren

Informationen zur Navigation innerhalb eines vergrößerten Images sind im Abschnitt Menü Ansicht zur finden.

2.3 Ansicht
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
F5Bild optimal an Fenster anpassen
STRG+FUmschalten Vollbildmodus
STRG+N+1234Setzt das Anwendungsfenster zurück

2.4 Imagenachbearbeitung
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
F6aktuelles Bild despecklen
F7aktuelles Bild geraderücken
STRG+F7Manuelles Deskew einschalten
F8aktuelles Bild um 90 Grad drehen
F9aktuelles Bild um 90 Grad drehen
F4Schwarzrand-Entfernung durchführen
UMSCH+F4Autocrop durchführen (Einzelseite freistellen)
STRG+F4Bookcrop durchführen
STRG+UMSCH+F4Maskieren und Teilen durchführen (Seiten freistellen)

2.5 Teilungslinien, Bereiche, Masken
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
F10Teilungslinie umschalten
F11Maske umschalten (ab V6.0.43_RC11)
SHIFT-F11Maske mit Teilungslinie umschalten (ab V6.0.43_RC11)
STRG-F11Maske mit Bundsteg umschalten (ab V6.0.43_RC11)
Teinzelnen Bereich selektieren einschalten (bis V6.0.43_RC16)
STRG-Tmehrere Bereiche selektieren einschalten
ENTFselektierten Bereich nach Rückfrage löschen (ab V 6.0.44)
STRG-UMSCH-Talle Bereiche löschen
Tab /UMSCH-Tabzum nächsten Bereich wechseln (ab V 6.0.44)
Causgewählten Bereich nach rechts klonen (ab V 6.0.44)
UMSCH-Causgewählten Bereich nach links klonen (ab V 6.0.44)
STRG-UMSCH-CBereich nach unten klonen (ab V 6.0.44)
Bereiche vergrößern (ab V 6.0.44)
UMSCH  → ←selektierten Bereich nach rechts/links vergrößern
UMSCH ↑↓selektierten Bereich nach oben/unten vergrößern
STRG-UMSCH → ←selektierten Bereich nach rechts/links verkleinern
STRG-UMSCH ↑↓selektierten Bereich nach oben/unten verkleinern
Bereiche verschieben
Cursor-Tasten →←↑↓Das Verschieben eines selektierten Bereichs erfolgt über die Cursor-Tasten
Schrittweite für das Verschieben und Vergrößern/ Verkleinern von Bereichen einstellen
+ oder –Die Schrittweite für das Verschieben und Vergrößern/verkleinern  eines Bereichs wird mittels + und – Tasten um jeweils 1Pixel  erhöht oder erniedrigt.
STRG +  oder STRG –Schrittweite für das Verschieben um jeweils 10 Pixel erhöht oder erniedrigt (Standard 1 Pixel)
Weitere Bereichs-Optionen
einfaches AnklickenBereich wird „selektiert“
Anklicken und UMSCHBereich wird „markiert“ (verdeutlicht durch „M“)
Anklicken und STRGBereich wird „gruppiert“ (verdeutlicht durch „G“)
Anklicken und UMSCH und STRGBereich wird „gekoppelt“ (verdeutlicht durch „C“)
Teilungslinien auswählen um Sie anschließend über die Cursor Tasten zu verschieben
Lnormale Teilungslinie
SHIFT-Llinke Teilungslinie im selektierten Bereicht
SHIFT-Rrechte Teilungslinie im selektierten Bereicht
SHIFT-Oobere Teilungslinie im selektierten Bereicht
SHIFT-Buntere Teilungslinie im selektierten Bereicht

2.6 OCR und Clipping
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
RRegionen (Texte und Images) im Image erkennen (via
Leptonica)
POCR: Absätze anzeigen
LOCR: Textzeilen anzeigen
OOCR für aktuelle Seite durchführen
SHIFT+OOCR für aktuelle Zone durchführen
STRG+OOCR Text editieren
STRG+SHIFT+OOCR eL XML Text editieren

2.7 Indexierung (Strukturbaum)
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
STRG+Ineue Hierarchiestufe oberhalb des aktuellen Elements einfügen (es entsteht ein Unterkapitel)
STRG-UMSCH-Ineuen Strukturknoten (Kapitel) für die akuelle Seite einfügen
STRG+ENTFLöschen des aktuellen Struktur-Knotens
LeertasteStruktur-Indizes editieren
STRG+ +alle Knoten expandieren
STRG+ –alle Knoten einklappen
STRG ↑↓ Seite/Knoten innerhalb einer Hierarchiestufe nach oben/unten verschieben
STRG ←→Seite/Knoten in der Hierarchie aufwärts/abwärts verschieben (Seite/Knoten wird in die nächste höhere oder tiefere Hierachie verschoben)
Shift ↑↓ (Umschalttaste)Seitennavigation innerhalb einer Hierarchiestufe nach oben/unten (es werden die entsprechenden Images angezeigt), oder Navigation über die Knotenpunkte in der höchsten Hierarchiestufe
Shift ←→ (Umschalttaste)Navigation zwischen die Hierarchiestufen.

2.8 Canon
Abschnitt hinzufügen

TastenkombinationFunktion
STRG+DV Shape-Konfiguration auswählen (EOS)
STRG+SHIFT+DDerotate Konfigurations-Dialog öffnen (EOS)
STRG+LEOS LiveView umschalten