10. Menü Scannen
Kapitel hinzufügen

 

Scannen: Ein Scan wird ausgelöst

Scan abbrechen: Der Scanvorgang wird abgebrochen

Start am Scanner aktivieren : Ist diese Einstellung aktiviert,  können  die Scans über die Knöpfe am Scanner ausgelöst werden, sofern der Scanner über ein Plugin an BCS-2 angebunden ist.

Scanner Einstellungen… :
Der Einstellungsdialog des angeschlossenen Scanners wird geöffnet. Die Einstellungsmöglichkeiten hängen von der Art der Anbindung (BCS-2 Plugin/TWAIN) und dem jeweils angeschlossenem Scanner ab.  Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten und Besonderheiten des Scannes bei einer Anbindung über ein BCS-2 Plugin sind im Handbuch Scanner Plugins hinterlegt.

10.1 Scanner Einstellungen speichern
Abschnitt hinzufügen

Mit Einstellungen des Scanners speichern werden die aktuellen Einstellungen als Standard-Werte gespeichert. Diese Einstellungen können automatisch nach der Auswahl des Scanners oder dem Programm-Start von BCS-2  oder manuell über das Menü geladen werden.

Einstellungen des Scanners speichern: Die aktuellen Einstellungen des Scanners werden gespeichert.  Wurde im BCS-2 Aminitrator (Allgemeinen Einstellungen/ Menü Scanner Einstellungen) die Option Gespeicherte Einstellungen des Scanners beim Start automatisch öffnen aktiviert, dann werden diese gespeicherten Einstellungen geladen, sobald der Scanner ausgewählt wird.

gespeicherte Einstellungen des Scanners laden: Die für den aktuell ausgewählten Scanner gespeicherten Einstellungen werden geladen.

gespeicherte Einstellungen des Scanners automatisch beim Öffnen laden: Die gespeicherten Scannereinstellungen werden automatisch nach Auswahl des entsprechenden Scanners geladen.

gespeicherte Einstellungen des Scanners löschen: Die gespeicherten Standardwerte werden nach einer Rückfrage gelöscht.

10.2 Scanner-Einstellungen als Profile speichern
Abschnitt hinzufügen

Mithilfe der Scanprofile können Sie für unterschiedliche Workflows und Lichtverhältnisse die Scanner-Einstellungen speichern. Die Scanprofile können anschließend über die entsprechende Dropdownliste in der Toolbar schnell für den jeweiligen Scanvorgang ausgewählt werden.

Aktuelle Scanner-Einstellungen als neues Profil speichern: Die aktuellen Scanner Einstellungen werden unter einem Namen als Profil gespeichert. Tragen Sie  der Namen des neuen Profils ein und mit bestätigen Ihre Eingabe mit OK.  Das neue Scan-Profil steht anschließend über die Dropdownliste zur Verfügung.

Aktuelles Scanner-Profil löschen: Das aktuell in der Dropdownliste ausgewählte Profil wird nach Rückfrage gelöscht.

10.3 Operationen nach dem Scannen
Abschnitt hinzufügen

Funktionen können automatisch nach einem Scanvorgang durchgeführt werden, so dass ein bereits nachbearbeitetes Image im Viewer erscheint. Es ist möglich mehrere Funktionen auszuwählen, die nacheinander aushgeführt werden. Die Reihenfolge der Durchführung wird durch die Reihenfolge der Auswahl festgelegt.

  • nach dem Scan automatisch um 90° drehen: Der Scan wird um 90° gedreht.
  • nach dem Scan automatisch um 180° drehen: Der Scan wird um 180° gedreht
  • nach dem Scan automatisch um 270° drehen: Der Scan wird um 270° gedreht
  • ImagePlus nach dem Scan anwenden: Die Funktion ImagePlus (Rotationskorrektur, Geraderücken, Zuschneiden) wird automatisch ausgeführt.
  • Deskew nach dem Scan anwenden: Der Scan wird geradegerückt
  • Despeckle nach dem Scan anwenden: Flecken  (Verunreinigungen) werden vom Image entfernt
  • Spiegeln nach dem Scan anwenden: Das Image wird gespiegelt
  • Invertieren nach dem Scan anwenden: Die Imagefarben werden umgedreht