4. Auftrag erfassen – alt
Kapitel hinzufügen

Scanaufträge werden über die Auftragserfassungsmaske von MyBib eDoc angelegt. Sie wird über einen Browser aufgerufen.

4.1 Auftragserfassung mit der Auftragserfassungsmaske
Abschnitt hinzufügen

1. Schritt:

Rufen Sie die Auftragserfassungsmaske auf, indem Sie die URL  http://monografien.imageware.de/request/ eingeben oder per Mausklick ein mit dieser URL hinterlegtes Lesezeichen Ihres Browsers öffnen.

Sie erhalten folgendes Bild:

2. Schritt:

Lesen Sie per Barcodepistole die Mediennummer des Buches  in das Eingabefeld der Maske ein.

3. Schritt:

Klicken Sie auf Daten vervollständigen. Mit Hilfe dieses Buttons wird dann die Abfrage gegen den Verbundkatalog des hbz gestartet. Bei manchen Browsern wird durch das Einlesen des Barcodes die Abfrage bereits automatisch gestartet.

4. Schritt:

Gibt es im Verbundkatalog einen Treffer zur Mediennummer, werden die Titelinformationen abgeholt und in die Erfassungsmaske von MyBib eDoc übernommen.

Es erscheint folgendes Bild:

5. Schritt:

Kontrollieren Sie die Titeldaten auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollte es sich nicht um die gewünschten Titeldaten handeln, muss dies manuell angegeben werden. Bei fehlerhaften Titeldaten müssen diese im Katalogisat angepasst werden.

6. Schritt:

Schicken Sie den Auftrag mit Klick auf Auftrag erfassen ab.

Ist die Auftragserfassung erfolgreich durchgeführt worden wird folgende Meldung in der Maske angezeigt:

7. Schritt:

Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 mit dem nächsten Buch.

4.2 Gründe für die Nichterfassung eines Auftrags
Abschnitt hinzufügen

Es gibt drei mögliche Gründe, warum ein Auftrag nicht erfasst werden kann.

1. Verbunddublette

Der Auftrag ist eine Verbunddublette. Das heißt, eine andere Bibliothek hat das Inhaltsverzeichnis bereits gescannt. Das erkennt man daran, dass beim Auftrag nachfolgende Meldung angezeigt wird:

Eine Verbunddublette wird in eine Protokolldatei auf dem MyBib-Server geschrieben, damit das hbz das Inhaltsverzeichnis ggf. in den lokalen Bibliothekskatalog der Bibliothek übernehmen kann.

2. ISBN-Dublette

Der Auftrag ist eine ISBN-Dublette, das heißt eine andere Bibliothek außerhalb des Verbundes hat das Inhaltsverzeichnis bereits gescannt. Nach dem Abschicken des Formulars wird die Meldung ISBN-Dublettencheck positiv eingeblendet.

Außerdem wird das PDF des Inhaltsverzeichnisses ([PDF]) angezeigt. Zur Kontrolle können Sie sich das PDF mit einem Doppelklick anzeigen lassen und anschließend auf den Button Inhaltsverzeichnis übernehmen klicken, da der Radio-Button bei Auswahl bereits aktiviert ist. Dabei wird ebenfalls ein Eintrag in die Dublettendatei auf dem MyBib-Server vorgenommen. Sollten mehrere Inhaltsverzeichnisse angezeigt werden, so ist immer das erste PDF in der Liste vorausgewählt.

3. Dublette in eigener Bibliothek

Der Auftrag ist ein Duplikat zu einem bereits von Ihrer Bibliothek angelegten Scanauftrag.