1. Übersicht Funktionen und EinstellungenKapitel hinzufügen
Scanner und Einstellungen | |||
---|---|---|---|
![]() |
Farbtiefe Schwarz/Weiß (1bit) | ![]() |
Auflösung: 200 dpi |
![]() |
Farbtiefe: Graustufe (8bit) | ![]() |
Auflösung: 300 dpi |
![]() |
Farbtiefe: Farbe (24bit) | ![]() |
Auflösung: 400 dpi Je höher die Auflösung, desto größer die erzeugten Dateien, d.h mehr Speicherbedarf |
Helligkeit einstellen Das nächste Image wird heller bzw. dunkler |
Kontrast einstellen: Der Kontrast des nächsten Image ist geringer/höher |
||
Funktionen | |||
![]() |
Start – Programm starten und Scans auslösen | ![]() |
Maske aufziehen – das Bild wird durch Bestätigen auf Maskengröße beschnitten |
![]() |
Aktuellen Auftrag verlassen | ![]() |
Seitenteilungslinie setzen – durch Bestätigen wird das aktuelle Bild an der Linie geteilt |
![]() |
Speichern auf USB-Stick – die Bilder des aktuellen Auftrags speichern | ![]() |
ImagePlus: Freistellen, korrekt ausrichten, Schräglagenkorrektur – das Bild wird automatisch beschnitten, gedreht und geradegerückt |
![]() |
Bestätigen – Aktion bestätigen und durchführen | ![]() |
Despeckle – entfernt Flecken (Punkte) von schwarz/weißen Bildern |
![]() |
Rückgängig – letzte Aktion rückgängig machen | ![]() |
Rotieren – rotiert das aktuelle Bild um 90 Grad nach rechts |
![]() |
Papierkorb – aktuell angezeigte Seite wird gelöscht | ![]() |
Rotieren – rotiert das aktuelle Bild um 90 Grad nach links |
Navigation zwischen Bildern | |||
![]() |
Navigation zum ersten Bild | ![]() |
Navigation zum letzten Bild |
![]() |
Navigatiom zum vorigen Bild | ![]() |
Navigation zum nächsten Bild |
Ansichtsoptionen | |||
![]() |
Bild optimal anpassen | ![]() |
1:1 Ansicht |
![]() |
Lupe: Reinzoomen | ![]() |
Lupe: Rauszoomen |