4. Scan ProfileKapitel hinzufügen
Im Reiter „Scan-Profile“ haben Sie eine Übersicht über vorhandene ScanProfile und können diese bearbeiten.
Wir empfehlen die ScanProfile selbst innerhalb eines Jobs zu erstellen, damit Sie die Scanner Einstellungen vor dem Speichern durch das auslösen eines Scans prüfen und ggf. optimieren können.
ScanProfile können über den Reiter Basis-Einstellungen eines Workflows diesem Workflow zugewiesen werden.
Voraussetzung zum Erstellen und Bearbeiten eines Scan-Profils ist die Verbindung von BCS-2 mit einem Scanner. Das definierte Scanprofil ist an den Scanner gebunden, mit dem es erstellt wurde, denn jeder Scanner ist einzigartig. Im Profil werden neben Farbtiefe, Auflösung alle Scanner-Einstellungen die über BCS-2 einstellbar sind gespeichert.
ScanProfile können bei TWAIN-Verbindungen nicht eingesetzt werden.

Mithilfe der Buttons „Neu…“, „Bearbeiten“, „Klonen“ und „Überschreiben“ erstellen Sie neue Scan-Profile bzw. bearbeiten vorhandene. Die erstellten Profile listet BCS-2 in der Tabelle oberhalb der Buttons auf. Bei einem Doppelklick auf einen Listeneintrag öffnet BCS das Formular zur Bearbeitung eines Scan-Profils.
