- 2. Basisversion
- 2.1 Windows 11
- 2.2 Teilungslinien
- 2.3 Transaction Codes für Tastaturen
- 2.4 Systemjournal
- 2.5 Umstellung auf „Start am Gerät“ – Geändertes Verhalten bei Bookeye-Scannern
- 2.6 Dialog Scanner-Einstellungen
- 2.7 Job-Liste: Thumbnail-Vorschau
- 2.8 Behebung der Viewer-Probleme
- 2.9 JPEG 2000 als Dateiformat
- 2.10 Umschalten des „smooth Scaling“ nun möglich
- 2.11 Neue SSH-Klassen
- 2.1 Windows 11
2. Basisversion Kapitel hinzufügen
2.1 Windows 11 Abschnitt hinzufügen
BCS-2 ist ab Version 6.2 kompatibel mit Windows 11.
2.2 Teilungslinien Abschnitt hinzufügen
Teilungslinien in Masken sind jetzt automatisch zentrierbar.
2.3 Transaction Codes für Tastaturen Abschnitt hinzufügen
Die Liste der Transaktionscodes wurde erweitert: Transaktionscodes – IWC-Manuals (deutsch) (imageware.de)
2.4 Systemjournal Abschnitt hinzufügen
Systemjournal zum Nachweis „Änderung von Systemumfeld, Anwendungsparameter“ für schnelleren Support, einfache Qualitätssicherung von Prozessen.
2.5 Umstellung auf „Start am Gerät“ – Geändertes Verhalten bei Bookeye-Scannern Abschnitt hinzufügen
Wenn „Start-am-Gerät“ aktiv ist, und Sie eine Image-, Navigations-, C-3 Plus- oder OCR-Operation anstoßen, wird:
- der Scan-Loop abgebrochen,
- BCS-2 zeigt ein Pop-Up Fenster an, mit dem der Scan-Loop wieder neu gestartet werden kann.
Wenn Ihnen dieses Verhalten nicht zusagt, empfehlen wir den Wechsel auf „Start durch Programm“ und die Nutzung eines externen Fußschalters oder einer entsprechenden Tastatur.
2.6 Dialog Scanner-Einstellungen Abschnitt hinzufügen
Ausstattung des Dialogs mit Tabs: Die wichtigsten Einstellungen sind nun im Tab „Basis-Einstellungen“ subsumiert. Alle anderen befinden sich im Tab „Besondere Einstellungen”. So ist der Dialog übersichtlicher und die wichtigsten Einstellungen sind auf einen Blick überschaubar.
2.7 Job-Liste: Thumbnail-Vorschau Abschnitt hinzufügen
Über das Menü Ansicht „Miniaturbild-Ansicht umschalten (Job-Liste)“ ist die Anzeige der Thumbnails für den selektierten Job in der Job-Liste umschaltbar. Hintergrund: Jobs mit vielen Images verzögern die Anzeige der Thumbnails. Wahlweise ist die Anzeige der Thumbnails jetzt komplett unterdrückbar. Das Setting speichert BCS-2 persistent, d.h. beim nächsten Programmstart bleibt es erhalten.
2.8 Behebung der Viewer-ProblemeAbschnitt hinzufügen
Beseitigung diverser Probleme und Unstimmigkeiten bezüglich des Viewers:
- Aufteilung des Moduls in zwei Untermodule
- Entfernung der schwarzen Pixel-Linie am rechten Rand
- Behebung der Scrolling-Probleme
Problem mit dem Vergrößern des Viewers nach rechts in bestimmten Situationen:
Dies ist kein Bug: Ursache sind Toolbar-Einträge, die durch Einblendung von Texten deutlich länger werden, z. B. bei der Nutzung von Informations-Panels für MyBib eDoc oder für die OCR.
Das Fenster muss dann nach rechts vergrößert werden, da sonst der Text nicht lesbar ist. Abhilfe:
- Andere Toolbar-Konfiguration
- Verschieben von Informations-Panels in eine eigene Toolbars
2.9 JPEG 2000 als Dateiformat Abschnitt hinzufügen
JPEG 2000 ist nun als Image-Format auswählbar:
- Gültig für Transferziele
- Gültig für den „Speichern unter…“-Dialog (Job oder Image)
2.10 Umschalten des „smooth Scaling“ nun möglich Abschnitt hinzufügen
Da es ggfs. zu Problemen bei aktiviertem „smooth Scaling“ im Viewer kommt, ist dieses nun bei Bedarf deaktivierbar.
2.11 Neue SSH-KlassenAbschnitt hinzufügen
Es wurden neue SSH-Klassen hinterlegt.