Releasedatum: 01.07.2022
Alle C-3 Plus unabhängigen Features und Funktionen werden in den BCS-2 Release Notes beschrieben.
1.1 C3xmlconv Abschnitt hinzufügen
C3xmlconv ist ein Programm zur Erzeugung verschiedenster Zielformate aus dem Eingangsformat C-3 Plus XML.
Die Ergebnisse einer C-3 Plus-Operation werden typischerweise mittels eines Scripts in das C-3 Plus XML Format umgewandelt. Dieses ist als Austauschformat für Artikeldaten gedacht.
Für die Kataloge wird aber meistens ein anderes Zielformat erwartet. Diese Zielformate kann nun das c3xmlconv-Programm erzeugen. Für jedes Zielformat ist ein sogenanntes lua-Script erforderlich. Dieser Ansatz gewährleistet, dass neue Formate ohne Änderung des c3xmlconv-Programmes unterstützt werden können.
Mit der Installation von BCS-2 wird das Programm und die aktuellen lua-Scripts automatisch mit installiert. Die Skripte befinden sich im Anwendungs-Verzeichnis im Unterverzeichnis scripts.
Ferner ist das Programm auch via Scripting in BCS-2 implizit nutzbar.
1.2 C-3 Plus Dublettenliste Abschnitt hinzufügen
Im Rahmen der Auftragserfassung in MyBib eDoc können für einen Sammelband bereits vorhandene Artikeldaten durch eine Katalogabfrage gefunden werden. MyBib eDoc übergibt diese potentiellen Dubletten als C3XML-String während der Auftragsvalidierung an BCS-2. BCS-2 nimmt dies entgegen und extrahiert die IHV-Einträge als Liste und speichert diese beim Job. Über das Menü und innerhalb des C-3 Plus Ergebnis-Dialogs können diese Dubletten dann angezeigt werden.
1.3 C-3 Plus Sonderzeichendialog Abschnitt hinzufügen
Der Sonderzeichendialog wurde erweitert. Kontext dabei war die Inhalts-Erschließung von altgriechischen und hebräischen Texten im Rahmen von C-3 Plus.
1.4 C-3 Plus neue Autorenfunktionalität Abschnitt hinzufügen
Bei Autorennamen, die im Inhaltsverzeichnis mit Namen Vornamen aufgeführt werden, kann nun ein Parameter gesetzt werden, so dass automatisch das Komma zwischen Namen und Vornamen gesetzt wird.
1.5 C-3 Plus Korrektur von SprachencodesAbschnitt hinzufügen
Die Ausgabe der Artikel bzw. Rezension-Sprachencodes für Rumänisch, Serbisch und Albanisch wurden korrigiert, so dass sie nun im Code 639-2 ausgegeben werden.