8. Job beenden und übertragenKapitel hinzufügen
8.1 Bearbeitung abschließen und Job beendenAbschnitt hinzufügen
Wurden alle Seiten eines Jobs bearbeitet, wird über den Button C-3 Plus–Ergebnisse aller Seiten bearbeiten der Ergebnisdialog für die finale Qualitätssicherung und die Seitenintervall-Berechnung geöffnet.
Nachdem die Seitenintervall-Berechnung durchgeführt wurde, kann der Dialog über Speichern geschlossen werden. Nun kann auch der Job über Job beenden geschlossen werden. Es erscheint die Job-Übersichtsliste bzw. der Startbildschirm von BCS-2.
8.2 Job übertragen – Zielformate erzeugenAbschnitt hinzufügen
Um die gewünschten Zielformate erzeugen zu können, müssen die bearbeiteten Jobs übertragen werden. Hierzu wählt man die Jobs in der Job-Liste aus und stößt über den Button Job übertragen die Erstellung und den Transfer der Dateien an.
Ablageort, Ausgabeformat und -name der Dateien sind gemäß Absprache im Workflow hinterlegt.