4. C3 XML zu IWC-ProduktenKapitel hinzufügen
Feldinhalt | Beispiel | C3-XML | MyBib eDoc | MyBib eL | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Auftragskennung | 118541579-0006 | N.A. | or_scan_id | item-me-id | |
ZDB-ID | 016 a:1328897-0 2:(DE-600) | N.A. | or_item_zdb_id | item-zdb-id | Nur die Einträge mit dem Eintrag (DE600) im Unterfeld 2 sind zu berücksichtigen |
ISBN | 020 9:978-387791-790-9 | N.A. | or_item_isbn | item-isbn | |
Identifier des Datensatzes in WorldCat | 035 a (OCoLC)00214447 | N.A. | N.A. | N.A. | |
Verbundkennung des BSZ (PPN) | (DE-599)BSZ004749472 | <USERFIELD NAME="PPN">004 749472</USERFI ELD> | or_lls_network_id | N.A. | Ist der gesuchte Titel aus der ZDB eingespielt dann steht die PPN nur im Header, s. Anm. |
Regelwerk der Katalogisierung | 040 e:rakwb oder e:rda | N.A. | N.A. | N.A. | Ist 040 bei SRU-Abfrage leer, dann bei beiden Ausgabeformaten "rda" eintragen |
Sprache des Textes | 041 a:ger | <USERFIELD NAME="Sprache"> ger</USERFIELD A | or_item_language | item-language | bei weiteren Sprachen wird die Kategorie 041 a wiederholt |
geistiger Schöpfer (Autor/Verfa sser), GND und Beziehungs kennzeichen | 100 a: Mayer, Gerd von 0: (DE- 588)161066887 e: VerfasserIn 4: aut | <ARTICLE> … <AUTHOR> </AUTHOR> </ARTICLE> | or_item_art_author und or_item_art_author_uaf (GND) | item-article-author | |
Titel /Hauptsachtitel und Untertitel | 245 a: Antifaschistische Künstler in Ausstellungen …: b: Ausstellung, Bonn, 2017 | <TITLE></TITLE> | or_item_title | item-title | Für die Ausgabe der bibliographischen Formate nicht relevant, da die Verknüpfung über die Kategorie 773 (039B) erfolgt. Für die Bearbeitung in BCS-2 und ME aber hilfreich |
Paralleltitel und Untertitel | 245 b: … = Antifascist artists in exhibitions … : an exhibition, Bonn, 2017 | <TITLE> … = Antifacist artists in exhibitions : …</TITLEY | N.A. | N.A. | Sollte an SWB Pica+ geliefert werden dann muss 021G für den Paralleltitel genutzt werden |
Titel des Aufsatzes | <TITLE>The Same Yesterday, Today, and Forever</TITLE> <TITLE> Jesus as Timekeeper</TITLE> | <METADATA> … <TITLE> </TITLE> <METADATA> | or_item_art_title | item-art-title | |
Erscheinungsort (RAKWB) | Exeter | N.A. | or_item_publ_place | item-publ-place | 260 $a nur wenn 40 $e rakwb sonst 264 a untersuchen. |
Verlagsort | Exeter | N.A. | or_item_publ_place | item-publ-place | Sollte in 40 $e rakwb stehen dann muss in MARCstattdessen 260 $a ausgegeben werden |
Verlag (RAK-WB) | Paternoster Press | N.A. | or_item_publ_place | item-pu | |
Verlag | Paternoster Press | N.A. | or_item_publisher | item-publisher | Sollte in 40 $e rakwb stehen dann muss in MARC stattdessen 260 $b ausgegeben werden |
Erscheinungsjahr (RAK-WB) | 1970 | N.A. | or_item_publ_date_comp | item_publ_date_comp | |
Erscheinungsjahr | 1970 | N.A. | or_item_publ_date_comp | item-publ-date-comp | |
Inhaltstyp in ausgeschriebener Form (vorgegebene Werte, Liste s. Spezifikation) | Text | N.A. | N.A. | N.A. | Ist bei SRU-Abfrag Feld 336a leer oder nicht vorhanden dann bei Ausgabe immer Text (code txt) ausgeben |
Inhaltstyp in codierter Form (vorgegebene Werte, Liste s. Spezifikation) | txt | N.A. | N.A. | N.A | Ist bei SRU-Abfrag Feld 336a leer oder nicht vorhanden dann bei Ausgabe immer txt (Ausgeschriebene Form Text) ausgeben |
Quelle des Inhaltstyps | rdacontent | N.A. | N.A. | N.A. | Nur für Ausgabe in MARC bzw. PICA+ relevant PICA3 N.A. |
Medientyp in Textform | ohne Hilfsmittel zu benutzen (Nur bei neuen Aufnahmen bei älteren Aufnahmen nicht belegt) | N.A. | N.A. | N.A. | Ist bei SRU-Abfrage Feld 337 leer dann immer ohne Hilfsmittel zu benutzen verwenden bei der Ausgabe |
Medientyp in codierter Form | n | N.A. | N.A. | N.A. | s.o |
Quelle des Typs | rdamedia (Nur bei neueren Aufnahmen, bei älteren entweder nicht belegt oder rdarakwb) | N.A. | N.A. | N.A. | Nur für Ausgabe in MARC bzw. PICA+ relevant PICA3 N.A. |
Weitere geistige Schöpfer und sonstige Personen (Herausgeber, Übers., etc.) | 700 a: Gasque, Ward e: VerfasserIn 0: (DE- 588)115689826 4: aut | <ARTICLE> <AUTHOR></AUT HOR></ARTICLE> | N.A. | N.A. | |
Verknüpfung zur größeren Einheit | 773 i: In: a: Concordia theological quarterly d: 2014 g 78(2014), 3/4, S. 3-15 w(DE- 576)015025207 | <USERFIELD NAME="PPN"></U SERFIELD> | N.A. | N.A. | Nur für die Ausgabe relevant Einleitende Wendung ("i") bei begrenzten Werken Enthalten in |
Differenzierende Angabe zur Quelle (Band/Jahr/ Heft/Seiten) | d: 78 j: 2014 e: 3/4 h: 3-15 bei Datumszählung b: 13 (Tag) c: 6 (Monat) f: Sonderheft | <YEAR>2014</YE AR> <VOLUME>78</V OLUME> <ISSUE>3/4</ISS UE> <ISSUE>6+13</IS SUE> | |||
ISIL | DE-21 | <USERFIELD NAME="Sigel"> </USERFIELD> | or_responder_id | customer-responder-id | |
Abrufkennzeichen | mteo | or_trans_qualifier | transaction-qualifier | ||
Projektkennzeichen | or_item_add_no_lett | item-additional-no-letters |