3. AdminKapitel hinzufügen
3.1 Automatische Aktualisierung der ZählerständeAbschnitt hinzufügen
el.admin.gbv.counter.query.url=http://ws.gbv.de/itemcount/?iln=69&csv=1&ppn=
Dieser optionale Parameter spezifiziert die GBV Webservice URL zum Auslesen der Exemplarzahlen und setzen der Zählerstände. Der Parameter iln gibt die Bibliothek an (69 steht für die UBG) und ppn den Titel.
Durch den Parameter csv=1 wird eine CSV Datei erzeugt und zurückgegeben, z.B:
PPN;items;exception;libraries;iln 538644885;4;0;1;69
Das Format ist durch die GBV vorgegeben. MyBib eL wertet die zweite Spalte als Exemplarzähler aus und übernimmt lediglich diesen in die Datenbank. Weitere Informationen zur GBV-Schnittstelle finden sich unter: https://github.com/gbv/itemcount
3.2 Anpassung verschiedener BezeichnerAbschnitt hinzufügen
el.admin.custom.label.medianumber=PPN el.admin.custom.label.barcode=Barcode/Mediennummer el.admin.custom.label.identifier=ISBN el.admin.custom.label.title=Titel
Diese optionalen Parameter werden für die Spaltenüberschriften in der Dokumentübersicht des Admin-Tools verwendet.
3.3 BerichteAbschnitt hinzufügen
el.admin.report.template.data el.admin.report.template.event el.admin.report.template.usage
Über diese drei Parameter werden die Excel-Templates konfiguriert, welche für die eingebaute Ausspielung der Reportergebnisse verwendet werden sollen. Es gibt Standard-Templates, die über das Admin-Tool durch Auswahl des entsprechenden Properties in der Anwendungskonfiguration heruntergeladen, editiert und wieder hochgeladen werden können. Achtung: Die Spaltenüberschriften können beliebig geändert werden, allerdings darf die grundsätzliche Tabellenstruktur nicht verändert werden, da sonst die Reportdaten nicht richtig eingetragen werden.
3.4 LizenzschlüsselAbschnitt hinzufügen
el.admin.license.key
In diesem Parameter kann der Lizenzschlüssel gespeichert werden, welcher für den Lesesaal gültig ist. Ist ein Lizenzschlüssel vorhanden, wird dieser im über das Menü des Admintool aufrufbare „Über“ Fenster angezeigt. Standardmäßig ist der Parameter nicht vorhanden, er kann über das Admin Tool (Verwaltung > Anwendungen > Admin > Anwendung Editieren > Konfiguration) gesetzt werden.
Datentyp: String
3.5 SonstigesAbschnitt hinzufügen
el.admin.documents.pagination.size
Mit diesem Parameter wird für die Pagination der Dokumentliste eingestellt, um wie viele Seiten das schnelle Blättern (Buttons zwischen erste Seite und vorige Seite, bzw. zwischen nächste Seite und letzte Seite) vor oder zurück gesprungen wird. Standardmäßig ist dieser Parameter auf 100 gesetzt, er kann über das Admin Tool (Verwaltung > Anwendungen > Admin > Anwendung Editieren > Konfiguration) geändert werden.
Datentyp: Integer