2. WorkflowKapitel hinzufügen
Dieses Kapitel beschreibt den Workflow (Prozess) im Dienst subito vom Bestelleingang bis zur Archivierung des Auftrags. Dabei durchläuft ein Auftrag verschiedene Arbeitsschritte. Der Auftragsstatus (kurz Status) bezeichnet die Position, in dem sich ein Auftrag innerhalb des Workflows gerade befindet.
2.1 WorkflowskizzeAbschnitt hinzufügen
2.2 WorkflowbeschreibungAbschnitt hinzufügen
- Recherche und Bestellung im subito-Webfrontend
- Versand einer technischen E-Mail vom subito-System an das E-Mail Postfach des MyBib eDoc-Systems
- Bestelleingang
- Anhand bestimmter Kriterien in der Bestell-E-Mail erzeugt MyBib eDoc einen Auftrag.
- Eingangsbestätigung an subito
- Datenabgleich und Verfügbarkeitsprüfung im lokalen Bibliothekssystem der gebenden Bibliothek
- Drucken eines Bestellscheins und Digitalisierung des Auftrags
- über einen Scanclient (beispielsweise BCS-2)
- mit anderer Digitalisierungssoftware
- Übertragen der Digitalisate nach MyBib eDoc durch
- einem Scanclient
- manuellen Import
- automatischen Import
- ein Upload-Formulars von MyBib eDoc
- Bereitstellen des Auftrages
- Erzeugen des gewünschten Lieferformates
- Ausliefern des Auftrages via
- FTP über das DRM-System von subito
- Post
- Fax
- Lieferhinweis an subito
- Erstellen des Rechnungssatzes nach Ablauf der Reklamationsfrist von 7 Tagen mit Statusmeldung an subito
- Übertragen des Rechnungssatzes an subito
- Archivieren der Aufträge
2.3 Ablaufplan WorkflowAbschnitt hinzufügen
Bestelleingang (Auftrag wird erzeugt) – Status offen
![]()
Drucken des Bestellschein – Status gedruckt
![]()
Digitalisieren des Auftrages – Status wird gescannt
![]()
Übertragen des Auftrages – Status fertig gescannt
![]()
Erzeugen des Lieferformates – Status auslieferbar
![]()
Ausliefern des Auftrages – Status ausgeliefert
![]()
Erstellen des Rechnungssatzes – Status rechnungsfähig
![]()
Übertragen des Rechnungssatzes – Status berechnet
![]()
Archivieren der Aufträge – Status berechnet



