4. Installation des DruckprogrammsKapitel hinzufügen
Zum Installieren der Software benötigen Sie lokal administrative Rechte. Sie müssen also entweder als Administrator in Ihrem System angemeldet sein oder aber als Nutzer mit vollen administrativen Rechten. Hinweis zur Installation unter einem eingeschränkten Rechteprofil: Auch wenn Sie die Installation scheinbar fehlerfrei abschliessen können, ist eine anschließende Nutzung oftmals fehlerbehaftet.
Wir beschreiben hier die Installation für ein 64-Bit-Windows. Für eine 32-Bit-Installation benutzen Sie bitte die dafür vorgesehenen Programmpakete.
4.1 Setup GhostscriptAbschnitt hinzufügen
Für den Setup von Ghostscript starten Sie die Installationsdatei gsxxxw32.exe.
xxx steht hierbei für die Nebenversionsnummer von Ghostscript.
Nach Bestätigung der Lizenzvereinbarung wählen Sie ein Installationsverzeichnis aus. In der Regel können Sie das vorgeschlagene Verzeichnis verwenden.
Eventuelle Vorschläge, sogenannte cidfmap-Einträge für Windows CJK True Type fonts zu generieren, können Sie annehmen.
4.2 Setup GhostviewAbschnitt hinzufügen
Für den Setup von Ghostview starten Sie die Installationsdatei gsv<xxx>w32.exe, wobei auch hier das xxx für die Versionsnummer von Ghostview steht.
Danach bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung und die Auswahl des Installationsverzeichnisses.
Dann legen Sie noch im File-Association-Dialog die Datei-Endungen fest, die mit denen Ghostview geöffnet werden sollen. Dabei sollten Sie nur solche Datei-Typen verwenden, die noch kein anderer PDF-Reader verwendet. Sonst überschreibt das System diese Einstellungen.